Selbstliebe
Ich teile meine Erfahrungen mit Selbstliebe und Achtsamkeit an einem herausfordernden Tag, finde innere Freiheit durch kreative Aktivitäten und Comfort-Food und reflektiere über die Bedeutung von Selbstfürsorge und Dankbarkeit.
In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen und Gedanken zu Selbstliebe und der Bedeutung von Achtsamkeit in meinem Alltag. Der Tag begann mit hohen Erwartungen, doch er entwickelt sich schnell zu einer illusorischen Herausforderung, als ich mit verschiedenen unvorhergesehenen Situationen konfrontiert werde. Der Besuch bei meiner Hausärztin war frustrierend, da ich aufgrund von Erkältungen nicht in die Sprechstunde konnte, und auch die Absage des Vorgesprächs bei meiner Psychologin hat meinen Plan durcheinandergebracht.
Trotz dieser Rückschläge erlebe ich eine Art innere Befreiung. Anstatt mich selbst zu verurteilen und in eine Paralyse zu verfallen, übe ich Selbstmitgefühl und Verständnis. Diese Woche habe ich beschlossen, positive Aktivitäten einzubeziehen, um meinen Tag aufzulockern. So habe ich an einem Bild weitergemalt, das ich mit den Aquarell-Wundstiften begonnen habe, die ich von meiner Partnerin zu Weihnachten bekommen habe. Dieses kreative Schaffen hat mir geholfen, meinen Kopf frei zu bekommen und lässt mich die kleinen Freuden des Lebens genießen.
Ein weiteres Highlight meines Tages war es, mein Comfort-Food zuzubereiten – eine vegane Variante eines Döners, die eher Zwiebel mit Döner als Döner mit Zwiebel: viel Knoblauch, wie ich es mag. Diese kleinen Geste und die Workshops, die ich mir für den weiteren Tag aufgeschrieben habe, geben mir das Gefühl, wieder die Kontrolle über meine To-Do-Liste zu gewinnen. Ich bin besonders dankbar für die Unterstützung von meiner ABW-Kraft, die mir hilft, strukturiert in die Woche zu starten.
Jede Herausforderung bringt auch Möglichkeiten zur Reflexion und zum Wachstum mit sich. Durch diese Erlebnisse erinnere ich mich daran, wie wichtig Selbstfürsorge und Dankbarkeit in unserem Alltag sind. Manchmal sind es die kleinen Dinge und die Unterstützung von anderen, die den entscheidenden Unterschied machen. Am Ende der Episode reflektiere ich über das, was gut gelaufen ist, und wünsche meinen Zuhörerinnen und Zuhörern eine erholsame Nacht.